Mein Kind will nicht in den Kindergarten – was tun?
Schon morgens haben Sie das Problem. Ihr Kind ist am Weinen und will nicht in den Kindergarten. Wichtig dabei ist es, dass Sie Ihr Kind auch wirklich ernst nehmen. Es…
Schon morgens haben Sie das Problem. Ihr Kind ist am Weinen und will nicht in den Kindergarten. Wichtig dabei ist es, dass Sie Ihr Kind auch wirklich ernst nehmen. Es…
Ab dem zweiten Lebensjahr empfiehlt es sich, dem Nachwuchs sein eigenes Bett zu gönnen. Ein eigenes Bett steht stellvertretend für mehr Privatsphäre, was wiederum der Entwicklung guttut und natürlich auch…
Trisomie 18 – für werdende Eltern ist die Diagnose zumeist ein Schock. Zahlreiche Fragen tun sich auf und der Kopf steht nicht mehr still. Die auch als Edwards Syndrom oder…
Dass das Potenzial eines Kindes bestmöglich ausgeschöpft werden kann, sollte eine Hochbegabung rechtzeitig erkannt und dementsprechend gefördert werden. Ein wissenschaftlicher Intelligenztest muss dazu durchgeführt werden, um eine Hochbegabung überhaupt diagnostizieren…
Es gibt einige Tipps, wie Sie Ihrem Baby helfen können: – das Vormachen: Die Eltern, Mutter oder Vater oder auch beide, können es dem Kind vormachen. Dabei können Eltern selbst…
Die Kenntnisse über die Kinder Pädagogik ist in den letzten 100 Jahren entstanden. Einen großen Beitrag zur Entwicklung der Kinder hat Maria Montessori mit ihrem besonderen Montessori Konzept erstellt. Jedes…
Die Erkenntnisse über die Kinder Pädagogik sind alle in den letzten 100 Jahren oder kurz davor entstanden. Dazu gehört zum Beispiel auch die Pikler Pädagogik.
Nicht nur mit Kindern kann man sich ausgiebig beschäftigen, sondern auch mit Babys. Schließlich müssen diese lernen, sich auf der neuen Welt zurechtzufinden. Es gibt zahlreiche Beschäftigungen für Dein Baby….
Mobbing in der Schule und Ihr Kind ist betroffen? Systematische Konflikte, welche über einen langen Zeitraum andauern und aus purer Absicht entstehen. Das ist Mobbing. Oft merkt der Betroffene es…
Viele Eltern glauben, dass sie einen gewissen akademischen Status haben müssen, um ihren Kindern beim Lernen zu helfen. Dabei kommt es gar nicht darauf an, die Inhalte des Unterrichtes zu…
Bereits in der Grundschule steht das Lesen lernen im Mittelpunkt. Es ist sehr wichtig für die sozialen Fähigkeiten eines Kindes. Durch das erlernen von Lesen können Kinder sich stets neues…
Wenn sich heutzutage (junge) Paare dazu entschließen, einem Kind das Leben zu schenken, sollten sie sich freilich der – daraus entstehenden – Herausforderung bewusst sein. Die gilt natürlich ebenso für…
Viele Kinder und Jugendliche besitzen ein Handy oder ein Smartphone. Sie telefonieren, chatten, spielen und möchten das Handy oft überhaupt nicht mehr aus der Hand geben. Für viele Eltern stellt…
Die meisten Eltern stellen sich ganz berechtigt die Frage, ob man Babys/Kinder mit Fieber baden sollte. Nicht immer kann man von einem Erwachsenen auf ein Kind schließen, sprich, nicht alles,…
In diesem Ratgeber geht es speziell um die Situation in Österreich, was den Namen Jesus betrifft. Österreich ist immer noch, trotz der Moderne, ein konservatives und katholisches Land. Speziell am…
In Österreich besteht für alle Kinder, die das sechste Lebensjahr vollendet haben und sich in Österreich dauerhaft aufhalten, unabhängig von der Staatsbürgerschaft, allgemeine Schulpflicht. Diese ist in der Bundesverfassung festgeschrieben….
Vegan lebende Erwachsene und Kinder sehen sich oftmals mit vielen Vorurteilen und Fragen zu ihrer Ernährungsart konfrontiert. Wirklich schwierig wird es, wenn es um die vegan ernährten Kinder geht.
Experten raten ab, bestimmte Lebensmittel in der Schwangerschaft zu essen.
Eltern und Kinder haben häufig Probleme, die nicht mehr innerhalb der Familie zu lösen sind. Beratungsstellen sollten unbedingt aufgesucht werden, bevor diese Probleme eskalieren. Nicht alle Eltern sind in der…
Kinder sind das Beste, was man auf der Welt haben kann. Schon ihr Lächeln kurz nach der Geburt und die Zuneigung zur Mama sind einzigartig. Sie wissen, dass sie Schutz…
Gesunde Babys weinen, zwitschern und machen andere Geräusche, um ihre Bedürfnisse auszudrücken und mit ihren Mitmenschen zu kommunizieren. Meistens können Sie ihre Bedürfnisse erahnen: eine Umarmung, Essen, Schlaf, Windelwechsel oder…
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben Probleme in Mathe. Sie bekommen dann sehr schnell mangelhafte Noten und Eltern stellen sich oft die Frage, wie sie Ihrem Kind in Mathe helfen können….
Es kommt oft vor, dass es Jungen und Mädchen gibt, die Schwierigkeiten haben, alleine in ihrem Bettchen zu schlafen. Oft sind dies vorübergehende Situationen, aber es kommt auch vor, dass…
Obwohl man sich im Vorfeld oft einredet, dass man dem Neugeborenen keinen Schnuller geben will, so passiert dies oft unbewusst. Das Baby beginnt zu schreien und man merkt, mit Hilfe…
Nicht nur zahlreiche Erwachsene haben mit ihrem Gewicht zu kämpfen, sondern auch die Zahl der übergewichtigen Kinder und Jugendlichen steigt stetig an. Der Übergang vom normalen Gewicht ins Übergewicht ist…
Die Muttermilch ist für das Kleinkind mehr als lediglich Nahrung. Diese ist ein guter Trostspender, wenn das Kind einmal müde ist oder Angst hat und enthält zudem viele immunfördernde Wirkstoffe,…
Nach dem Wechsel auf das Gymnasium wird von den Schülern meistens erwartet, zunehmend abstrakt und theoretisch zu denken und fleißig zu lernen. Gymnasiasten müssen auf jeden Fall gut lesen können,…
Wichtigkeit von Freundschaften Jeder weiß – nichts ist wichtiger als Familie und gute Freunde. Doch was passiert, wenn Kinder keine Freunde finden oder Schwierigkeiten haben, auf andere zuzugehen und zu…