Mit Baby unterwegs zu sein oder zu verreisen, muss gut geplant werden. Es gibt einiges zu organisieren und es darf nichts vergessen werden. Angefangen beim Bettchen, Windeln, Bodys, Strampler bis zu den Babyflaschen. Da sich in den Babyfläschchen schnell Bakterien und Keime entwickeln können, müssen sie gründlich gereinigt und sterilisiert werden.

Wie reinigt man Babyflaschen unterwegs?

Wichtig bei der Reinigung der Babyflaschen ist, dass immer alle Teile auseinander geschraubt werden. Dann kann auch alles gründlich gereinigt werden. Hat man nur ein Spülbecken zur Verfügung, sollte dies zuvor mit einem Topfreiniger und heißem Wasser gereinigt werden.

  • Natron ist ein natürliches Desinfektionsmittel und kann dabei verwendet werden. Dadurch werden mögliche Bakterien oder Chemikalien, die sich eventuell noch im Spülbecken befinden, beseitigt.
  • Außerdem ist eine Flaschenbürste und eine kleine Bürste für die Sauger sehr hilfreich, um die Babyflaschen zu reinigen. Zusätzlich ist es ratsam, Geschirrspülmittel zu verwenden, das nur für den Abwasch von Babyflaschen gedacht ist. Da es besonders mild ist, hinterlässt es keine Rückstände.

Babyflaschen Sterilisator – Bestseller

Angebot
Philips Avent Sterilisator (Modell SCF291/00)
  • Tötet 99,9 % der Keime ab*: Sanfte, effektive Sterilisation, die frei von Chemikalien ist
  • Sterilisieren in nur 10 Min.: Mit Philips erfolgt die Sterilisation sanft, effektiv und chemiefrei
  • Integrierte Tropfschale: Schützt vor Milchtropfen, um das Risiko unangenehmer Gerüche zu verringern
  • Die All-in-One-Lösung: Unser fortschrittlicher Sterilisator ist kompakt und eignet sich für die Reinigung kleinerer Gegenstände wie Schnuller
  • Lieferumfang: 1 Philips Avent Sterilisator und 1 Zange
Angebot
NUK Vario Express Dampf-Sterilisator Modular für bis zu 6 Babyflaschen, Sauger & Zubehör oder Milchpumpe, 1 Stück (1er Pack)
  • Desinfiziert bis zu 6 handelsübliche, kochfeste Babyflaschen und Zubehör zuverlässig innerhalb von 6 Minuten (ohne Aufheizphase) auf Wasserdampfbasis
  • Maximale Flexibilität durch herausnehmbaren Korb und 6 versetzbare Stäbe - zum individuellen Befüllen mit großen und kleinen Einzelteilen
  • Modernes, ergonomisches Design - formschön und bedienfreundlich
  • Sicherheit durch Kontrollleuchte und automatische Abschaltung
  • Inklusive 1 Flaschenzange, 1 Zubehörkorb, 1 Gitter und 6 herausnehmbare Stäbe
Angebot
Reer VapoMax großer Vaporisator, Platz für 6 Fläschchen und Zubehör, ‎Weiß/anthrazit, 1 Stück (1er Pack)
  • Schnelle, einfache & sichere Desinfektion von Fläschchen, Schnullern und Zubehör mit Wasserdampf in nur 10 Minuten
  • Herausnehmbare Flaschenhalterung bietet Platz für bis zu 6 Fläschchen, auch Greif-, Weithalsflaschen, Glasflaschen
  • Großer abnehmbarer Korbeinsatz für Kleinteile wie Schnuller, Beißringe, usw.
  • Automatische Abschaltfunktion, praktische Greifzange zum Herausnehmen, Hitze-Indikator warnt vor heißer Oberfläche
  • Umweltfreundlicher Wasserdampf-Sterilisator, Inhalt bleibt mind. 3 Stunden desinfiziert. Maße: Ø 23,5 cm, H: 33,0 cm
Angebot
Sterilisator für Babyflaschen,6 in 1 Baby Sterilisator Hauture,Vaporisator Baby,zu 11 Flaschen und Zubehör,Fläschchen Sterilisatorbaby Sterilisator mit Trocknerfunktion,Sterilisieren und Trocknen
  • 【Großes Fassungsvermögen & 11 stück Flaschen 】: Dieser Sterilisator Für Babyflaschen fasst bis zu 11 Flaschen und Babybedarf wie Babyflaschen, Schnuller, Löffel, Zahnbürste usw. Dieser sterilisator und trockner für Babyflaschen passt immer noch auf die meisten Arbeitsplatten.
  • 【99,99%+ Sterilisator Baby】: 720° Umfassende Sterilisation Dampf in nur 2 Minuten erzeugen.Tötet 99,99% der Keime in Babyflaschen und Babybedarf durch Dampf für schnelle und effektive Sterilisation.
  • 【360° Grad rundum Effektives Trocknen】: 30 Minuten Schnelle Trocknung,Zweischichtiger großer Raum.Kann alle Arten von Flaschen auf einmal sterilisieren.Es ist an der Zeit, den alten Trockenständer wegzuwerfen, sobald Sie einen HAUTURE Flaschentrockner besitzen.
  • 【6-IN-1-Baby Sterilisator und Trockner】:Auto (flaschensterilisatoren baby & Trocknen & Aufbewahren) / Nur Sterilisatoren/ Nur Trocknen / Aufbewahren / Voreinstellen / Lebensmittel dämpfen. Dieser universelle Sterilisator und Trockner für Babyflaschen ist ein perfektes Geschenk für Familien mit Babys.
  • 【Sichere Lagerung & BPA-frei】: Er babyflasche sterilisator besteht aus lebensmittelechtem PP-Material und ist BPA-frei. Wir kontrollieren unsere Rohstoffe immer genauso streng wie das Milchpulver.Unsere Produkte haben den Lebensmittelhygienetest bestanden, bitte verwenden Sie sie ohne Bedenken.
Angebot
Philips Avent SCF281/02 Mikrowellen Sterilisator, Dampf-Sterilisator für bis zu 4 Babyflaschen, Schnuller und Zubehör, Weiß 1 Stück (1er Pack)
  • Sterilisiert in nur 2 Minuten: Der Mikrowellen-Dampfsterilisator sterilisiert Babyflaschen und andere Produkte in nur 2 Minuten und tötet 99,9 Prozent der Keime und Bakterien ab
  • Tötet 99,9 Prozent der Keime: Der Mikrowellen-Dampfsterilisator tötet nachweislich 99,9 Prozent aller Keime und Bakterien ab
  • Effektive Sterilisation: Der Inhalt bleibt bis zu 24 Stunden lang steril, bei geschlossenem Deckel
  • Funktioniert mit allen gängigen Flaschentypen: Der Sterilisator sterilisiert Babyflaschen mit Standard- und Weithalsverschluss. Es können bis zu 4 Philips Avent Babyflaschen auf einmal sterilisiert werden
  • Enthält: Ein Philips Avent Mikrowellen-Dampfsterilisator und ein Zangenset

Wo reinigt man Babyflaschen im Urlaub?

Wenn Sie mit Ihrem Baby verreisen, klären Sie am besten vorher die Gegebenheiten und Örtlichkeiten sicherheitshalber ab. Vielleicht ist im Ferienhaus zum Beispiel ein Geschirrspüler dabei. Die meisten Babyflaschen kann man mittlerweile gut in der Spülmaschine spülen.

  • Auch die Schraubverschlüsse und die Sauger darf man mit in den Geschirrspüler geben. Die Spülmaschine sollte allerdings ein Programm von über siebzig Grad dabei haben. Ansonsten ist leider nicht gewährleistet, dass wirklich alle Keime und Bakterien abgetötet werden.
  • Die Flaschen kann man auch im Waschbecken in einem Hotel oder zur Not auf einer öffentlichen Toilette waschen. Zuerst immer das Waschbecken gründlich ausspülen. Die Babyflaschen danach auf einem sauberen und trockenen Handtuch abtropfen lassen.

Es kommt natürlich auch darauf an in welchem Land man sich gerade befindet, denn nicht jede öffentliche hat Trinkwasser. Deshalb ist es notwendig die Flaschen nochmal extra zu sterilisieren, zum Beispiel in einem Reisewasserkocher.

Macht man Urlaub auf dem Campingplatz, kann man einfach die Flaschen in einem Topf mit kochendem Wasser sterilisieren.

  • Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen
  • alle Flaschen, Schraubringe, Deckel und Sauger vorsichtig hineinlegen
  • alles zusammen mindestens drei bis fünf Minuten auskochen lassen
  • die Flaschen mit der Öffnung nach unten auf ein sauberes Handtuch stellen und trocknen lassen

Inzwischen gibt es im Babyfachhandel spezielle Trockengestelle. Darauf können die Flaschen kopfüber gut abtropfen und das Wasser fließt auch wirklich ab. Zu lange in feuchter Umgebung können sich schnell Bakterien oder sogar Pilze bilden.

Babyflaschen sterilisieren mit Flaschensterilisator

Außer die Fläschchen mit dem Reisewasserkocher oder in einem großen Topf mit kochendem Wasser zu sterilisieren, gibt es natürlich noch die Möglichkeit mit dem Flaschensterilisator. Es gibt Dampf- oder Mikrowellensterilisatoren für Babyflaschen.

Wenn man für alles gewappnet sein möchte, kann man den Sterilisator natürlich auch für unterwegs oder auf Reisen mitnehmen. In beiden Geräten wird der Wasserdampf auf hundert Grad erhitzt, um sämtliche Bakterien abzutöten.

Anwendung Dampfsterilisator:

  • Flaschen, Schraubringe und Sauger in das Gerät stellen
  • die angegebene Menge Wasser dazu fügen
  • Gerät verschließen und anschalten
  • die Sterilisation an sich dauert ungefähr zehn Minuten

Anwendung Mikrowellensterilisator:

  • ebenfalls Flaschen, Schraubringe und Sauger in das Gerät stellen
  • das Gerät verschließen und in eine Mikrowelle stellen
  • die Mikrowelle auf volle Leistung stellen und je nach Mikrowelle benötigt man ca. vier bis acht Minuten für die Sterilisation

Für die Mikrowellensterilisation wird natürlich vorausgesetzt, unterwegs oder im Urlaub eine Mikrowelle zur Verfügung zu haben.

Falls Sie nicht die komplette Sterilisationsausrüstung mitnehmen möchten, können Sie die Flaschen und Sauger auch kalt sterilisieren. Sie brauchen dazu einen großen Behälter mit Deckel und die Tabletten zur Kaltsterilisation.

Die Tabletten einfach mit den Babyflaschen, Schraubverschlüssen und Sauger in den Behälter geben und dort lösen sie sich dann auf.

Ebenfalls ist der Backofen zur Sterilisation der Babyflaschen geeignet. Im Ferienhaus, Ferienwohnung und Hotel gibt es da sicher auch Möglichkeiten. Beim Campingurlaub ist das wahrscheinlich etwas schwieriger, obwohl jeder moderne Wohnwagen oder Wohnmobil mittlerweile Backofen und Mikrowelle integriert hat.

Um die Flaschen im Backofen sterilisieren zu können, müssen sie vorher unbedingt mit heißem Wasser gespült werden und mit einem sauberen Tuch getrocknet werden. Den Backofen auf 130 Grad aufheizen und die Flaschen 15 Minuten in den heißen Ofen stellen.

Wie lange soll man Babyflaschen reinigen?

Babys sind in den ersten sechs Lebensmonaten besonders anfällig für Infektionen, da ihr Immunsystem noch nicht ausgereift ist. Um zum Beispiel Magen-Darm-Infektionen zu vermeiden, sollte man in dieser Zeit auf jeden Fall die Fläschchen und die Trinksauger nach jedem Gebrauch sorgfältig reinigen und sterilisieren.

  • Es ist ratsam mehr Babyflaschen mitzunehmen als das Baby tatsächlich braucht, so hat man im Notfall immer ein Fläschchen zur Verfügung, falls die Reinigungsprozedur etwas länger dauert.

Unterwegs oder im Urlaub ist es wichtig, genügend sterilisierte Fläschchen vorbereitet zu haben. Man sollte immer noch eines extra dazurechnen, denn vielleicht hat das Baby genau jetzt mehr Hunger als sonst üblich.

Die benötigte Menge Milchpulver darf man bereits in die sterilisierten Flaschen füllen. Dazu sollte man eine vorbereitete Thermoskanne mit abgekochten kalten Wasser und eine mit abgekochtem heißen Wasser dabei haben. Damit füllt man die Fläschchen auf die angegebene Trinkmenge auf.

Wenn es schnell gehen muss, ist das eine große Erleichterung. Mittlerweile gibt es aber auch selbst sterilisierende Babyflaschen. Solange man eine Mikrowelle unterwegs oder im Urlaub in der Nähe hat, braucht man kein Arsenal von Babyfläschchen dabei zu haben.

Falls man eine Fernreise mit dem Baby unternimmt, empfiehlt es sich, das Milchpulver mitzunehmen. Ist die gewohnte Marke der Babynahrung im Ausland nicht erhältlich, müsste sich das Baby im Urlaub umstellen und das ist nicht unbedingt vorteilhaft.

Man weiß nie, wie verträglich die neue Nahrung für das Baby ist und müsste dann vielleicht einige unruhige Nächte in Kauf nehmen.

Ähnliche Beiträge