Malta ist perfekt für einen Familienurlaub mit Sprachkursen. Die Mittelmeerinsel bietet angenehmes Klima und viele Möglichkeiten, Englisch zu lernen. Mit 300 Sonnentagen im Jahr ist Malta ein attraktives Reiseziel. Für alle Altersgruppen gibt es passende Sprachkurse und Unterkünfte. Die Schulen sind oft akkreditiert und unterrichten in kleinen Gruppen. Maximal 12 Teilnehmer lernen gemeinsam in einer Klasse.
Die Kosten für einen Sprachurlaub bei Dialog Sprachreisen hängen von mehreren Faktoren ab. Ein einwöchiger Kurs kostet zwischen 200 und 500 Euro. Für die Unterkunft kommen 150 bis 300 Euro pro Woche dazu.
Sprachreisen genießen in Malta
- Malta hat ganzjährig angenehme Temperaturen mit durchschnittlich 23°C
- Englisch ist neben Maltesisch die zweite Amtssprache auf der Insel
- Sprachkurse werden für verschiedene Altersgruppen und Niveaus angeboten
- Die Preise für Sprachreisen variieren je nach Saison, Dauer und Unterkunft
- Malta ist dank direkter Flugverbindungen gut von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus erreichbar
Malta – ein beliebtes Reiseziel für Sprachreisen
Malta ist ideal für eine Sprachreise zum Englischlernen. Die Inseln bieten angenehmes Klima, schöne Landschaften und Zweisprachigkeit. Maltesisch und Englisch sind hier Amtssprachen.
Englisch als zweite Amtssprache auf Malta
Englisch ist eine offizielle Sprache Maltas. Dies geht auf die britische Kolonialherrschaft bis 1964 zurück. Maltas Sprachschulen bieten hohe Standards und verbinden Unterricht mit Kultur.
Angenehmes Wetter das ganze Jahr über
Eine Sprachreise nach Malta punktet mit angenehmem Wetter. Die Inseln liegen im Mittelmeer, südlich von Sizilien. Milde Temperaturen herrschen ganzjährig vor. Sprachschüler genießen ihre Freizeit außerhalb des Unterrichts. Sie können Maltas wunderschöne Landschaft erkunden.
Kursart | Durchschnittliche Gruppengröße | Maximale Teilnehmerzahl | Mindestalter |
---|---|---|---|
Standardkurs | 11 | 14 | 30 Jahre |
Intensiver Businesskurs | 11 | 14 | 25 Jahre (GER: A2/B1) |
Business-Englischkurs | – | 6 | 25 Jahre (GER: A2/B1) |
Sliema, Valletta und St. Julian’s sind beliebte Ziele für Sprachreisen. Sie bieten modernes Stadtleben, Kultur und lebhafte Strände. Die malta insidertipps für familien umfassen Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören Mdina, die Blaue Grotte und die Nachbarinseln Gozo und Comino.
Wer kann eine Sprachreise nach Malta machen?
Maltas Sprachschulen bieten Kurse für alle Altersgruppen. Kinder, Jugendliche, Studenten, Erwachsene und Familien finden passende Programme. Sogar Firmenkunden erhalten maßgeschneiderte Angebote. Tolle Sprachreisen Angebote für Erwachsene in Malta bieten hier spezielle Programme. Anbieter unterstützen bei der gesamten Reiseplanung.
Sprachreisen nach Malta verbessern nicht nur Englischkenntnisse. Sie fördern auch Selbstbewusstsein, soziale Fähigkeiten und Eigenständigkeit. Unterricht und Freizeit bilden ein ganzheitliches Lernerlebnis.
Altersgruppe | Geeignete Programme |
---|---|
Kinder (8-12 Jahre) | Speziell angepasste Kurse, kinderbetreuung auf malta |
Jugendliche (13-18 Jahre) | Sprachkurse mit altersgerechten aktivitäten für familien auf malta |
Studenten (bis 25 Jahre) | Intensivkurse, Prüfungsvorbereitungen, Praktika |
Erwachsene | Allgemeine und fachspezifische Sprachkurse |
Familien | Gemeinsame Sprachkurse, individuelle Programme |
Teilnehmer aller Sprachniveaus finden passende Lerngruppen. Selbst Anfänger ohne Vorkenntnisse profitieren von einer Sprachreise nach Malta.
Die beste Reisezeit für einen Sprachurlaub auf Malta
Malta bietet ganzjährig angenehme Temperaturen für einen Sprachurlaub. Die beste Zeit für Ihren Aufenthalt hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Hier finden Sie einige hilfreiche Empfehlungen. Die ideale Reisezeit für Malta liegt zwischen März und November. Die Hochsaison erstreckt sich von Juli bis September. In dieser Zeit locken Temperaturen um 25 Grad Celsius viele Besucher an. Die Europäische Umweltagentur bestätigt die hervorragende Badequalität. Familien nutzen oft die Sommerferien für einen gemeinsamen Sprachurlaub. Sie genießen dabei das mediterrane Flair der Insel.
Für ruhigere Zeiten empfehlen sich April, Mai, September und Oktober. Die Temperaturen um 20 Grad Celsius eignen sich ideal für Inselerkundungen. Auch Wanderungen und kulturelle Aktivitäten sind dann angenehm.
Im Frühling blüht Malta auf und zeigt seine schönste Seite. Die mildere Witterung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Sommerferien als beliebteste Zeit für Sprachreisen
Die Sprachreise-Branche auf Malta erlebt ihren Höhepunkt im August. Viele Kursteilnehmer genießen dann das Meer und das Strandleben. Auch andere Sommermonate sind bei Schülern und Studenten sehr beliebt. Sie verbessern ihre Englischkenntnisse und erleben gleichzeitig einen unvergesslichen Urlaub. Die Kombination aus Lernen und Freizeit macht den Aufenthalt besonders attraktiv.
Die Sommermonate bieten heiße Temperaturen und eignen sich am besten für Strandaktivitäten und Bootsausflüge.
Angenehme Temperaturen von Mai bis Oktober
Wer hohe Temperaturen und Menschenmassen meidet, wählt Mai, Juni, September oder Oktober. Mit durchschnittlich 20 Grad Celsius lässt es sich herrlich auf Malta leben und lernen. Unterkünfte für Familien stehen ganzjährig zur Verfügung. Gastfamilien, Residenzen und Hotels bieten eine sichere und komfortable Basis für Ihren Sprachurlaub. Malta hält für jeden Geschmack etwas bereit. Ob Badeurlaub, Kulturtrip oder intensive Sprachkurse – die Mittelmeerinsel wird Sie begeistern!
Empfohlene Dauer für einen erfolgreichen Sprachaufenthalt
Die Dauer einer Sprachreise nach Malta beeinflusst den Lernerfolg stark. Kurze Aufenthalte ab einer Woche sind möglich. Experten empfehlen jedoch längere Zeiträume für bessere Ergebnisse.
Mindestens 2-4 Wochen für optimale Lernerfolge
Für effektives Sprachenlernen sollte eine Familiensprachreise nach Malta 2-4 Wochen dauern. In dieser Zeit können Teilnehmer intensiv in die Sprache eintauchen. Sie bauen Vokabular auf und verbessern ihre Kommunikationsfähigkeiten.
Kinder brauchen ausreichend Zeit, um Sprachhemmungen abzubauen. Erfahrungsberichte zeigen, dass sie in diesem Zeitraum bedeutende Fortschritte machen. Der tägliche Kontakt mit Muttersprachlern beschleunigt den Lernprozess erheblich.
Langzeitaufenthalte von 6-12 Monaten für intensive Sprachverbesserung
Für ein hohes Sprachniveau wie beispielsweise mit englischen Sprachreisen von Prolinguis empfiehlt sich ein Langzeitaufenthalt von 6-12 Monaten. Teilnehmer können ihre Englischkenntnisse perfektionieren und flüssig sprechen lernen. Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für die Sprache. Ältere Kinder und Jugendliche können sich optimal auf Prüfungen vorbereiten. Erwachsene profitieren beruflich von exzellenten Englischkenntnissen. Eine intensive Sprachreise nach Malta kann hier sehr sinnvoll sein.
Die optimale Dauer hängt von individuellen Zielen und Möglichkeiten ab. Eine sorgfältige Planung mit erfahrenen Anbietern ist wichtig. So finden Sie das passende Programm für Ihre Familie.
Sind Englischkenntnisse vor der Reise notwendig?
Für einen Familienurlaub auf Malta mit Sprachkursen braucht man keine Englischvorkenntnisse. Die Sprachschulen bieten Kurse für alle Niveaus an. Familien mit unterschiedlichen Sprachniveaus können gemeinsam an einem Sprachkurs für Kinder auf Malta teilnehmen. Die durchschnittliche Kursdauer beträgt zwei Wochen. Intensivkurse sind am beliebtesten. Anfänger können in dieser Zeit einfache Gespräche führen lernen. Für einen nachhaltigen Lernerfolg empfiehlt sich ein längerer Aufenthalt. Drei bis vier Wochen sind ideal, um die Sprachkenntnisse zu verbessern. Mit etwas Mut steht einem unvergesslichen Familienurlaub auf Malta mit Sprachkursen nichts im Wege. Auch ohne Vorkenntnisse kann man viel lernen und Spaß haben.
Unterkünfte für Familien während der Sprachreise
Die richtige Unterkunft ist wichtig für einen Familienurlaub auf Malta mit Sprachkurs. Malta bietet viele Optionen für verschiedene Bedürfnisse und Budgets. Die Insel hat für jeden etwas zu bieten. In St. Pauls Bay gibt es Gastfamilien, Ferienapartments, Hotels und Hostels. Viele Familien wählen Gastfamilien für bessere Integration und Sprachpraxis. Diese bieten Zimmer mit Verpflegung, meist nah zur Sprachschule.
Vorteile eines Aufenthalts in einer Gastfamilie
Eine maltesische Gastfamilie bietet viele Vorteile. Man übt die Sprache im Alltag und lernt die Kultur kennen. Die Atmosphäre ist familiär und die Betreuung persönlich.
- Intensive Sprachpraxis im Alltag
- Kennenlernen der maltesischen Kultur und Lebensweise
- Familiäre Atmosphäre und persönliche Betreuung
- Oft günstiger als Hotels oder Apartments
Studentenresidenzen als Alternative für mehr Unabhängigkeit
Studentenresidenzen bieten mehr Unabhängigkeit und Kontakt zu anderen internationalen Studenten. Teilnehmer haben eigene Zimmer oder Apartments. Sie können selbst über Lern- und Freizeitgestaltung entscheiden.
Hotels und Apartments für größtmögliche Flexibilität
Hotels oder Ferienapartments bieten maximale Flexibilität. Sie ermöglichen ein Leben wie zu Hause. Der Kontakt zu Einheimischen und anderen Sprachschülern kann hier geringer sein.
St. Pauls Bay bietet viele Freizeitmöglichkeiten für Familien. Es gibt Strände, Buchten, kulturelle Sehenswürdigkeiten und Outdoor-Aktivitäten. Sprachschulen wie Maltalingua bieten spezielle Programme für Kinder und Jugendliche an.
Die besten Orte für einen Familiensprachurlaub auf Malta
Malta bietet tolle Orte für Familiensprachurlaube. Sliema und St. Julian’s sind besonders beliebt. Sie haben eine zentrale Lage und gute Infrastruktur.
Hier gibt es viele Sprachschulen und Freizeitmöglichkeiten. Familien finden alles, was sie für einen perfekten Urlaub brauchen.
Sliema und St. Julian’s – zentrale Lage und gute Infrastruktur
Sliema und St. Julian’s liegen im Norden Maltas. Hier findet man die meisten Sprachschulen und Studentenunterkünfte. Öffentliche Verkehrsmittel bringen Sie bequem zu Schulen und Sehenswürdigkeiten.
Beide Orte haben viele Geschäfte, Cafés und Restaurants. Der nahe Strand lädt zum Entspannen und Schwimmen ein.
St. Julian’s liegt nur 100 Meter von einem schönen Sandstrand entfernt. Der Strand hat die Blaue Flagge für ausgezeichnete Wasserqualität. In der Umgebung gibt es viele beliebte Freizeitaktivitäten für Familien.
Ort | Entfernung zum Strand | Öffentliche Verkehrsmittel | Einkaufsmöglichkeiten |
---|---|---|---|
Sliema | ca. 500 m | Bus, Fähre | Einkaufszentren, Boutiquen |
St. Julian’s | ca. 100 m | Bus, Taxi | Supermärkte, Souvenirläden |
Von Sliema und St. Julian’s können Sie ganz Malta erkunden. Busse und Taxis bringen Sie zu allen Attraktionen und Stränden. Die Sicherheit auf Malta für Familien ist sehr gut.
Die Inseln gelten als sicher und familienfreundlich. Hier können Sie einen sorgenfreien Urlaub genießen.
Ablauf einer typischen Sprachreise für Familien
Eine Sprachreise nach Malta bietet Familien ein vielseitiges Programm. Es umfasst Sprachunterricht und Freizeitaktivitäten. Erwachsene können ihre Kursstunden wählen und an Aktivitäten für Familien auf Malta teilnehmen.
Für Kinder ist das Freizeitprogramm oft im Sprachkurs enthalten. Es gibt Ausflüge zu Gozo und Comino. Besuche in Valletta und an Stränden stehen auch auf dem Plan.
Gemeinsame Barbecues fördern den Kontakt zu anderen Sprachschülern. Aquaparks sind ebenfalls Teil des Programms.
Die Kinderbetreuung auf Malta erlaubt Eltern, sich auf ihren Kurs zu konzentrieren. Kinder lernen spielerisch Englisch in guten Händen. Es gibt verschiedene Betreuungsoptionen je nach Anbieter.
Ein typischer Tag einer Familien-Sprachreise auf Malta könnte so aussehen:
Uhrzeit | Aktivität |
---|---|
09:00 – 12:30 | Sprachunterricht für Erwachsene und Kinder (getrennt) |
12:30 – 13:30 | Mittagspause |
13:30 – 15:00 | Freizeitaktivitäten für die ganze Familie (z.B. Ausflug zum Strand) |
15:00 – 18:00 | Individuelle Freizeit oder optionale Aktivitäten |
18:00 – 19:00 | Abendessen mit der Gastfamilie oder in der Unterkunft |
ab 19:00 | Gemeinsame Abendaktivitäten oder Zeit zur freien Verfügung |
Malta ist ein wunderbares Reiseziel für Familien, die gemeinsam eine neue Sprache lernen und unvergessliche Erlebnisse teilen möchten.
Mit interaktiven und kreativen Unterrichtsmethoden Englisch lernen
Sprachkurse für Kinder auf Malta setzen auf aktive Beteiligung. Moderne Technologien machen den Unterricht spannend und abwechslungsreich. Die Lehrer fördern spielerisch alle wichtigen Sprachkompetenzen.
Die Kinder wenden das Gelernte sofort an. Sie vertiefen ihre Kenntnisse im Kontakt mit internationalen Schülern. Die kulturelle Vielfalt schafft ein einzigartiges Lernerlebnis, wie die folgende Tabelle zeigt:
Herkunftsland | Anteil der Schüler |
---|---|
Deutschland | 35% |
Italien | 25% |
Frankreich | 20% |
Spanien | 15% |
Andere Länder | 5% |
Teilnehmer loben die Sprachkurse für Kinder auf Malta. Sie schätzen die freundliche Atmosphäre und engagierten Lehrkräfte. Der Austausch mit Schülern aus verschiedenen Ländern wird als kulturelle Bereicherung erlebt.
Die zwei Wochen auf Malta waren eine tolle Erfahrung für meine Tochter. Sie hat nicht nur ihre Englischkenntnisse verbessert, sondern auch neue Freunde aus der ganzen Welt gefunden.
Die Kinder machen dank individueller Betreuung schnell Fortschritte. Hochwertige Unterkünfte und tolle Freizeitangebote runden das Erlebnis ab. Diese Kombination macht die Sprachkurse für Kinder auf Malta so erfolgreich.
Kosten für Sprachkurse und Unterkunft auf Malta
Eine Sprachreise nach Malta verbindet Sprachlernen mit Familienurlaub. Die Kosten für Kurse und Unterkünfte sind wichtige Planungsfaktoren. Ein zweiwöchiger Aufenthalt am Meer kostet ab 1179 €.
Dieser Preis umfasst Sprachkurs, Unterkunft und oft Freizeitaktivitäten. Die Sprachschule in St. Julian’s bietet tolle Ausstattung. Dazu gehören Bibliothek, Cafeteria und klimatisierte Klassenräume mit WLAN.
Einflussfaktoren auf die Gesamtkosten der Reise
Die Gesamtkosten hängen von Aufenthaltsdauer, Unterkunft und Kursart ab. Langzeitkurse sind oft günstiger für längere Aufenthalte. Die Gruppengröße beträgt durchschnittlich 11 Teilnehmer.
Preisbeispiele für verschiedene Angebote
Die folgende Tabelle zeigt beispielhafte Preise für unterschiedliche Kursangebote und Unterkünfte:
Kursart | Unterkunft | Dauer | Preis |
---|---|---|---|
Standardkurs | Gastfamilie | 2 Wochen | 1179 € |
Intensivkurs | Residenz | 4 Wochen | 2250 € |
Minigruppenkurs | Hotel-Resort | 1 Woche | 950 € |
Gute Planung ermöglicht einen budgettipps familienurlaub malta, der Sprachlernen und Abenteuer vereint. Malta bietet eine einzigartige Kultur und beeindruckende Landschaft. Dies schafft den perfekten Rahmen für eine unvergessliche Familiensprachreise.
Wichtige Informationen und Besonderheiten für einen Aufenthalt auf Malta
Für einen sicheren Familienurlaub auf Malta gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Die Einreise ist mit gültigem Reisepass oder Personalausweis möglich. Der Euro erleichtert den Umgang mit Geld.
Das öffentliche Verkehrsnetz besteht hauptsächlich aus günstigen Buslinien. Auf der Insel herrscht Linksverkehr. Geschäfte öffnen montags bis samstags von 9-13 Uhr und 16-19 Uhr.
Für Jugendliche gelten besondere Bestimmungen zum Alkoholkonsum und Clubzutritt. Alkohol ist erst ab 18 Jahren erlaubt. Clubs haben oft ein Mindestalter von 16 Jahren und kontrollieren Ausweise.
Eltern sollten ihre Kinder über diese Regelungen aufklären. So lassen sich Probleme vermeiden.
Sicherheit auf Malta für Familien
Malta ist ein sehr sicheres Reiseziel für Familien. Die Kriminalitätsrate ist niedrig und Einheimische sind freundlich. Trotzdem sollten übliche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Sichern Sie Wertsachen und meiden Sie abgelegene Gegenden bei Nacht. So genießen Sie einen entspannten Urlaub.
Alter | Alkoholkonsum | Zutritt zu Clubs |
---|---|---|
Unter 16 Jahren | Verboten | Nicht gestattet |
16-17 Jahre | Verboten | Mit Ausweis möglich |
Ab 18 Jahren | Erlaubt | Uneingeschränkt |
Diese Tipps helfen Ihnen, einen unvergesslichen Urlaub auf Malta zu erleben. Entdecken Sie einzigartige Sehenswürdigkeiten und kristallklares Wasser. Genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft der Malteser.
Sprachreise nach Malta für Familien – Tipps aus erster Hand
Eine Sprachreise nach Malta bietet Familien die Chance, gemeinsam Englisch zu lernen. Teilnehmer berichten von positiven Erfahrungen beim Lernen und der Freizeitgestaltung. Die Insel ist ein beliebtes Ziel für Familien-Sprachreisen.
Malta gehört seit 2004 zur EU und hat Englisch als Amtssprache. Das angenehme Wetter macht die Insel ganzjährig attraktiv. Fast jeder Sprachreise-Anbieter hat Malta im Programm.
Erfahrungsberichte von Teilnehmern
Teilnehmer loben das Bildungssystem und die Freizeitmöglichkeiten auf Malta. Sprachschulen bieten getrennte Kurse für Kinder und Erwachsene an. Muttersprachliche Lehrer unterrichten verschiedene Englischkurse.
„Die Sprachschule bot ein abwechslungsreiches Programm mit Ausflügen zu den Sehenswürdigkeiten der Insel, einem Strandclub und spannenden Aktivitäten wie Schatzsuchen und geselligen Strandpartys.“
Empfehlungen für die Auswahl der Unterkunft
Viele empfehlen die Unterbringung in einer Gastfamilie für echtes Spracheintauchen. Kinder können auch in der Studentenresidenz wohnen, wenn sie Gleichaltrige bevorzugen. Familien mit Flexibilitätswunsch können Hotels oder Apartments buchen.
Unterkunftsart | Vorteile | Kosten pro Woche |
---|---|---|
Gastfamilie | Eintauchen in Sprache und Kultur | ca. 200€ (inkl. Verpflegung) |
Studentenresidenz | Kontakt zu Gleichaltrigen | ca. 150-200€ |
Hotel oder Apartment | Flexibilität und Komfort | ab 250€ |
Ein Basis-Sprachkurs in Malta kostet ab 200-250€ pro Woche. Reisen außerhalb der Hauptsaison sind günstiger. Ein zweiwöchiger Kurs im Mai kostet 745€, im Juli 975€.
Frühbucherrabatte und Gruppenermäßigungen können die Kosten für Familiensprachreisen senken. Diese Angebote lohnen sich besonders für größere Familien.
Die Highlights von Malta entdecken
Malta lockt Familien mit vielen spannenden Aktivitäten. Die Mittelmeerinsel bietet türkisblaue Lagunen und historische Städte. Hier sind einige Insider-Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt.
Ausflüge zur Blauen Lagune auf Comino
Die Blaue Lagune auf Comino ist ein echtes Highlight. Ihr kristallklares Wasser lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein. Bootsausflüge dorthin sind ein Muss für jeden Besucher.
Valletta – die beeindruckende Hauptstadt Maltas
Valletta, Maltas Hauptstadt, ist die kleinste in Europa. Ihre engen Gassen zeigen beeindruckende Architektur und Geschichte. Besonders sehenswert sind der Großmeisterpalast und die St. John’s Co-Cathedral.
Erkundung einsamer Buchten und glasklarer Gewässer
Maltas Küste bietet viele einsame Buchten mit kristallklarem Wasser. Hier kann man herrlich schwimmen und schnorcheln.
- Golden Bay: Natürliches Umfeld trotz Restaurants in der Nähe
- Paradise Bay: Türkisfarbenes Wasser und goldener Sand
- Ghajn Tuffieha: Ruhiger Strand mit rotem Sand, bei Einheimischen beliebt
Malta ist klein, daher lassen sich diese Tipps leicht erkunden. Die Insel bietet für jeden etwas. Ob Strand, Kultur oder Familienaktivitäten – hier wird es nicht langweilig.
Ort | Highlight | Aktivität |
---|---|---|
Comino | Blaue Lagune | Schwimmen, Schnorcheln, Bootsausflüge |
Valletta | Historische Architektur | Sightseeing, Kulturelle Sehenswürdigkeiten |
Golden Bay | Natürlicher Sandstrand | Schwimmen, Sonnenbaden, Strandaktivitäten |
Organisation der An- und Abreise
Die Organisation der An- und Abreise ist entscheidend für eine gelungene Sprachreise nach Malta. Frühzeitige Buchungen können günstige Flugpreise sichern. Die Flugdauer beträgt etwa 2-3 Stunden, je nach Abflugort.
Viele Anbieter bieten Transfers vom Flughafen zur Unterkunft an. Für EU-Bürger reicht ein gültiger Personalausweis zur Einreise. Hier einige wichtige Informationen für Ihre Reiseplanung:
- Malta hat am 1. Januar 2008 den Euro als offizielle Währung eingeführt
- Das öffentliche Bussystem wird von der Firma Arriva betrieben, die moderne, klimatisierte Fahrzeuge einsetzt
- Das Stromnetz auf Malta arbeitet mit 230 V und 50 Hz, Adapter vom Typ G werden benötigt
- Geldabhebungen mit Visa, Mastercard, EC oder Vpay Karten sind an Geldautomaten möglich, Bankfilialen erheben oft eine Gebühr von ca. 5€ für Abhebungen mit ausländischen Karten
Bei der sprachreise nach malta für familien gibt es verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten. Gastfamilien bieten Einblicke in Alltag und Kultur. Residenzen ermöglichen mehr Unabhängigkeit und Kontakt zu anderen Teilnehmern.
Unterkunft | Saison | Preis für 1 Woche | Preis für 2 Wochen |
---|---|---|---|
Gastfamilie | Ostern & Herbst | € 750 pro Teilnehmer | € 1.403 pro Teilnehmer |
Gastfamilie | Sommer | € 895 pro Teilnehmer | € 1.693 pro Teilnehmer |
Residenz | Ostern & Herbst | € 1.032 pro Teilnehmer | € 1.967 pro Teilnehmer |
Residenz | Sommer | € 1.176 pro Teilnehmer | € 2.255 pro Teilnehmer |
Kundenberater von Sprachreiseanbietern helfen bei der Auswahl und Organisation Ihrer Reise. Sie stehen von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr zur Verfügung. Mit guter Planung steht Ihrem erlebnisreichen Sprachurlaub auf Malta nichts im Wege.
Fazit
Eine Sprachreise nach Malta für Familien verbindet Lernen und Entspannung perfekt. Renommierte Sprachschulen bieten maßgeschneiderte Programme für Kinder und Jugendliche. Jede Familie findet das passende Angebot für einen unvergesslichen Maltaurlaub mit Kindern.
Maltas zentrale Lage im Mittelmeer ist ideal für einen Familienurlaub. Das angenehme Klima und die atemberaubende Landschaft machen die Insel zu einem attraktiven Reiseziel.
Teilnehmer können ihr Englisch in einem authentischen Umfeld verbessern. Interaktive Unterrichtsmethoden und erfahrene Muttersprachler als Lehrer fördern den Lernerfolg. Die internationale Klassenzusammensetzung stärkt die interkulturelle Kompetenz.
Ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm ergänzt den Sprachunterricht. Es begeistert die ganze Familie und stärkt den Zusammenhalt.
Eine gute Planung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Sprachreise nach Malta. Wichtig sind die Auswahl der passenden Schule, Kursdauer und Unterkunft. Eine frühzeitige Buchung sichert einen gelungenen Aufenthalt.
Familien, die Bildung und Erholung kombinieren möchten, werden begeistert sein. Sie kehren mit unvergesslichen Erinnerungen und verbesserten Englischkenntnissen zurück.
FAQ
Für wen sind Sprachreisen nach Malta geeignet?
Wann ist die beste Reisezeit für einen Sprachurlaub auf Malta?
Wie lange sollte ein Sprachaufenthalt auf Malta dauern?
Sind Englischkenntnisse vor der Reise notwendig?
Welche Unterkünfte gibt es für Familien während der Sprachreise?
Wo befinden sich die meisten Sprachschulen auf Malta?
Welche Aktivitäten bieten Sprachreisen für Familien?
Wie hoch sind die Kosten für eine Sprachreise nach Malta?
Was sind die Highlights einer Sprachreise nach Malta?
Welche Dokumente werden für die Einreise nach Malta benötigt?
Disclaimer
Die Beiträge auf familenfragen.at werden zwar mit Recherche und informativ geschrieben, dienen aber ausschließlich der Information und ersetzen keine persönliche Beratung, Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder eine Ärztin vor Ort. Aus juristischen Gründen müssen wir Sie darauf aufmerksam machen, dass unsere Beiträge auch nicht zur Festlegung eigenständiger Diagnosen oder eigenständiger Behandlungsmaßnahmen verwendet werden dürfen.